Immer beliebter und vielseitig einsetzbar – die Stickstoff Kryosauna. Die Anwendung in der Cryosauna ist eine einfache und effektive Methode zur Verbesserung allgemeiner Lebensqualität, schnellen Erholung, Leistungsoptimierung und aktiven Prävention in Sport, Fitness, Physiotherapie & Wellness.
Ganzkörperkältetherapie (Kryotherapie) ist die Aussetzung des menschlichen Körpers extremer Kälte, die meistens in einer Kältekammer angewendet wird.
Nicht nur Physiotherapien und Fitnessstudios können von der Kryoanwendung mittels Kältekammer profitieren und Ihren Patienten und Kunden helfen. Der Anklang der letzten Jahre in der Bevölkerung sorgt dafür, dass europaweit Kältetherapiestudios eröffnet werden.
Was ist eine Ganzkörperkältekammer und wie funktioniert Sie? Kältekammern ermöglichen es Temperaturen bis -180°C zu erreichen. Das System mischt Dämpfe aus flüssigem Stickstoff mit Luft, um sehr niedrige Temperaturen in der Kabine zu erreichen. Die Dauer der Session kann von 1,5 bis 3 Minuten variieren.
Um die positive Wirkung der Kälte vollkommen entfalten zu können, kann die Kältekammer die Kabine mit bis zu 50°C warmer Luft füllen. Das sorgt dafür, dass sich die Gefäße öffnen und die Durchblutung gefördert wird.
Die Kältekammer wird über einen großen Touchscreen gesteuert, welcher auch wichtige Informationen, wie die Dauer der Session anzeigt. Unser Team schult außerdem Sie und ihr Personal für eine sichere Handhabung.
Durch vielseitige Anwendungsgebiete kann eine Kältekammer sowohl bei der Regeneration von z.B. ambitionierten Hobbysportler helfen, als auch in der Schmerzmedizin eingesetzt werden.
Durch die niedrigen Temperaturen bis zu -180°C reicht meist eine Sessiondauer von 3 Minuten um in den Genuss der Kältetherapie zu kommen.
Einfache und effektive Methode zur Verbesserung allgemeiner Lebensqualität, schnellen Erholung, Leistungsoptimierung und aktiven Prävention in Sport, Fitness, Physiotherapie & Wellness.
Die Kryosauna CRYO XC bietet die Option den Körper vor der Kryosession aufzuwärmen.
Durch das vorherige Erwärmen des Körpers, mit bis zu 50°C warmer Luft, öffnen sich die Gefäße und die Durchblutung wird gefördert. Das fühlt sich nicht nur angenehm an sondern steigert auch die Wirksamkeit der Kälteanwendung. Die mit dem Kälteeinstrom einsetzende Gefäßreaktion wird stärker und die positive Wirkung der Kälte kann sich vollkommen entfalten.
In der Kältekammer entstehen Temperaturen zwischen +50°C bis -180°C.
Es steht Ihnen ein Bediener Touch Screen zur einfachen Bedienung zur Verfügung (frei montierbar).
Die Kryokammer hat eine sehr kurze Anlaufzeit von ca. 30 Sekunden. Sie ist somit immer schnell einsatzbereit.
Um unsere Kältekammern zu installieren werden mindestens 6 m² benötigt.
Sie können die Kältekammer nach Wunsch farblich modifizieren und ihr eigenes Logo anbringen.
Schutzabdeckung, Handschuhe, Pelzschuhe und eine höhenanpassbare Stufe gehören zur Sicherheitsgrundausstattung
Alle auf dieser Website abgebildeten Produkte und Konzepte sind als nicht medizinische, kommerzielle Geräte und Konzepte für Wellness- und Entspannungszwecke deklariert. Alle Informationen auf unserer Website sind nur als allgemeine Informationen zu betrachten, die zu allgemeinen Informations- und Wissenszwecken veröffentlicht wurden. Die Informationen bzgl. medizinischer Indikatoren sollten nicht mit unseren Wellnessprodukten in Verbindung gebracht werden, sondern dienen nur zu Referenzzwecken. Sie sind nicht dazu gedacht, die Geräte als Produkt zur Beseitigung und/oder Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen medizinischen Indikationen zu bewerben. HF Concepts health equipment & consulting erhebt keine medizinischen Ansprüche bezüglich der Vorteile der Geräte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen