Mehr Infos

Höhentrainingsgerät kaufen IHHT

Intervall-Höhenlufttraining auf Knopfdruck – Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) wirkt ähnlich wie das bewährte Höhentraining bei Leistungssportlern. Für diesen Effekt müssen Sie aber heute nicht mehr ins Gebirge fahren: bei der IHHT werden eine gesteuerte Trainings-Hypoxie (9 - 17 % Sauerstoff) und eine Hyperoxie (32 - 34 % Sauerstoff) in Intervallen bei normalem Luftdruck eingesetzt.

Dabei wird dem Körper mittels einer Atemmaske in bestimmten Intervallen Sauerstoff entzogen (Hypoxie) und Sauerstoff zugeführt (Hyperoxie). Es wird also zum einen Höhe simuliert und zum anderen extra angereicherter Sauerstoff gegeben.

Das Training erfolgt im Liegen in vollkommener Entspannung. Dabei atmet man Luft mit mal mehr und mal weniger Sauerstoff ein. Die durchschnittliche Trainingsdauer beträgt ca. 40 Minuten.

Geringer Platzbedarf
Elektrisch
IHHT-Methode
Video abspielen

Höhentrainingsgeräte bei HF Concepts - Beste Qualität zum besten Preis

Made in Germany

Wir halten höchste Produktion-Standards. So garantiert der Hersteller u.a. durch die Reinraumproduktion der mit größter Sorgfalt verbauten Komponenten eine hohe Produktqualität unserer I-H-H-T-Geräte.

Führende Technologie

Nutzen Sie vordefinierte Trainingsprogramme oder erstellen Sie für Ihren Kunden und Patienten individuelle Trainingsprotokolle. So können Sie die Intensität der Anwendung konkret auf die Bedürfnisse Ihres Kunden einstellen und den körperlichen Fortschritt bei jeder Trainingseinheit neu berücksichtigen.

App-Steuerung

Das Gerät einfach steuerbar. Einen neuen Benutzer anlegen, individuelle Programmanpassungen oder Trainingsauswertungen durchführen – die intuitive APP-Steuerung schenkt Ihnen Zeit, die Sie in erstklassige Kundenbetreuung reinvestieren können. Sie benötigen keinen zusätzlichen Computer und können mit Ihren Kunden / Patienten direkt am Tablet das I-H-H-T durchgehen.

Höchster Qualitätsstandard

Das Qualitätsmanagementsystem unseres Herstellers wird jährlich erfolgreich rezertifiziert. Das Unternehmen erfüllt durch-gängig seit 2003 die strengen Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001 sowie die Norm für Medizinprodukte ISO 13485:2016. Das Höhentrainingssystem ist nach der neuen MDR-Richtlinie und dessen Anforderungen gem. EU 2017/745 gefertigt.

Alles zum Höhenlufttraining

3 Videos

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Einsatzbereiche von Höhentrainingssystemen

Unsere IHHT-Geräte finden meistens Anwendung in Arzt-, Physio-, Gesundheits- oder Leistungszentren. Dennoch bieten sich unsere Produkte ideal für Fitnessstudios oder auch für Neugründungen an. Bei uns erhalten Sie eine ausgezeichnete Produktqualität für ein praxiserprobtes Trainingssystem. Außerdem benötigen Sie geringen Personalaufwand.

Exklusiv bei HF-Concepts für Sie: Schnelle Refinanzierbarkeit aufgrund von speziell erstellten Konzepten für einen vollen Erfolg mit Ihrem neuen Gerät.

FAQ

IHHT steht für Intervall/Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Das Training nach der IHHT-Methode gehört zu den Sauerstofftherapien und ist eine Form des simulierten Höhentrainings. 

Für die Erforschung des Sauerstoffmangels/Hypoxietrainings auf zellulärer Ebene und der positiven Auswirkungen auf unser Organsystem wurden im Jahr 2019 die Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe mit dem Medizin-Nobelpreis ausgestattet.

Zu Beginn werden kurze Tests gemacht, um festzustellen welche Dosierung die richtige ist. Im zweiten Schritt wird der Sauerstoffgehalt im Blut und der Puls über einen Pulsoximeter ermittelt. Im letzten Schritt setzt man eine Atemmaske auf. Die Anwendung erfolgt bequem im Liegen. Man atmet entspannt die unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen ein. Eine weitere begleitende Messung der Herzratenvariabilität zeigt an, wie gut der Körper das Training kompensieren kann.

Man kann in der Regel von 3 bis 5 Monaten ausgehen. Weitere Faktoren wie Ernährung, Nahrungsergänzungen und sportliche Betätigung sowie ein regelmäßiges Atemtraining sind ebenfalls von großer Bedeutung. Idealerweise sollte man ein regelmäßiges IHHT-Training in seinen Alltag integrieren um von den Vorteilen profitieren zu können.

Die Gesetzliche Krankenkassen zahlen die IHHT-Therapie noch nicht. Die private Krankenversicherung übernimmt i.d.R. die Kosten der Therapie. Sollten Sie sich bzgl. der Kostenübernahme unsicher sein, klären Sie dies mit Ihrer Krankenversicherung ab.
Trainingssitzungen für Selbstzahler ca. 50 bis 70 €. 
Therapiesitzungen bei Ärzten oder Heilpraktiker  ca. 70 bis 100 €.
Ärzte, Heilpraktiker, Personaltrainer, Gesundheitsstudios, Physiotherapeuten und diverse Kosmetikstudios.
Es können zu Beginn leichte Kopfschmerzen auftreten, die oft einen Tag nach der Behandlung wieder verschwinden. Diese Nebenwirkung zeigt sich vor allem bei intensiven Traninigseinheiten. Auch sind leichte Müdigkeit oder Erschöpfung möglich.

Innovation für Ihre Einrichtung

Sie möchten wissen, ob sich unsere Konzepte auch bei Ihnen umsetzen lassen? Lassen Sie sich von uns beraten.
Elektr. Kältekammer

Powercab Kältekammer bis zu -110°C

IHHT Höhentrainig

Intervall-Höhenlufttraining auf Knopfdruck

Cryocab Kältekammer Stickstoff
Stickstoff Kältekammer

Cryocab Stickstoff-Kältekammer bis zu -110°C

Cryoshaper

Sie moderne Art der Kryolipolyse

Armstrong

Elektromagnetische Muskelstimulation

EM Shape X

Magnetische Muskelstimulation (MMS)

BIA Körperanalyse

Körperzusammensetzung in Sekundenschnelle

Cryospot

Lokale Kryotherapie für den ganzen Körper

Liposana 3

3D+ Frequenzanwendung

Lymphdrainage

Maschinelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Zero Body

Dry Floating

Human Regenerator Jet

Plasma-Anwendung

Oxyhelp

Sauerstoffkammer

Bewei-Body
Bewei

Radiofrequenzbehandlung

Vacustyler

Vakuumanwendung

Mindzmove

Ganzheitliches Training für Körper und Psyche

Infrarot Cube

BodyPhoton Cube bis zu 65°C Infrarottiefenwärme

AIRIS

Der KI Personal Trainer mit patentierter Technologie